Jürg Meister: Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee – ein Streifzug
Jürg Meister: Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee – ein Streifzug
Was wären unsere Oberländer Seen ohne die Kursschiffe der BLS-Schifffahrt? Das Dampfschiff Blümlisalp ist auch wegen des langen Kampfs der Dampferfreunde gegen dessen Verschrottung in der ganzen Schweiz bekannt. Noch einige Jahre älter als das DS «Blümlisalp» ist aber das «Spiezerli», welches neu wieder mit einer Dampfmaschine ausgerüstet ist. Und natürlich ist auch das Dampfschiff Lötschberg auf dem Brienzersee zu erwähnen, womit das Dreigestirn der Oberländer Dampfschiffe komplett erwähnt ist.
Doch neben diesen sehr bekannten drei Schiffen gab und gibt es noch viel mehr spannende Schiffslebensläufe. Nicht weniger als 44 noch existierende oder ehemalige Kursschiffe werden Buch im «Geschichte der Schifffahrt auf dem Thuner- und Brienzersee» ausführlich beschrieben.
Autor Jürg Meister gibt im Hörgespräch Einblicke zu dieser spannenden Geschichte und was damit zusammenhängt.
Das Buch kannst Du hier bestellen:
https://weberverlag.ch/products/dr-jurg-meister-und-erich-liechti-die-geschichte-der-schifffahrt-auf-dem-thuner-und-brienzersee
—
Habt ihr Anregungen, Fragen oder Wünsche?Dann schreibt uns gerne an niesenwelle@weberverlag.ch – wir freuen uns auf eure Nachricht.
—
Herausgeber: NIESENwelle
Redaktionsleitung: Samuel Krähenbühl
Publizistische Leitung: Annette Weber, Dyami Häfliger
Share

