Über uns & mit uns
Die Medienwelt ist im Umbruch, sie verändert sich stetig, vieles passiert im hier und jetzt und so packen wir unsere Chance. Wir schaffen Raum für Inhalte, die Bestand haben. Wir setzen im Kern auf das, was bleibt: gute Geschichten. Menschen und ihre Lebensgeschichten können uns inspirieren und motivieren, vielleicht kann sich sogar unsere Sichtweise dadurch verändern.
Unsere neuen Sendungen haben die Fähigkeit, dass wir als Zuhörer:in ganz nah dabei sind. Die Gespräche sind wie eine heisse Tasse Kaffee mit einer guten Freundin, einem guten Freund, direkt, ehrlich, manchmal tiefgründig, dann wieder zum Schmunzeln.
Was uns antreibt, ist nicht das Streben nach mehr und mehr schnellen Klicks, sondern zeitlose Sendungen mit Tiefgang zu produzieren. Wir sprechen mit Menschen aus dem Berner Oberland, die hier leben und arbeiten, sie teilen mit uns all ihren Herausforderungen, Hoffnungen und Träume, und so stärken wir die Verbundenheit zur Region. Die Stimmen sind vielfältig und sie verdienen es, gehört zu werden. Geschichten sind kraftvoll, hören wir den Menschen zu, wenn sie ihre ganz eigene Perspektive erzählen, finden wir uns vielleicht in ihren Worten wieder. Vielleicht denken wir neu. Vielleicht lachen wir. Vielleicht bekommen wir Gänsehaut.
Was auch passiert: Wir sind dabei. Mitten auf der NIESENwelle.
Die Idee – wie es zur NIESENwelle kam
Uns bewegen die Geschichten, die direkt vor unserer Haustüre passieren. Die Menschen, die hier leben und arbeiten, stehen im Mittelpunkt unseres Interesses. Ihre Stimme, ihre Erlebnisse, ihre Sichtweisen verdienen es, gehört zu werden.
So entstand die Idee zur NIESENwelle: eigene Hörsendungen zu gestalten – mit und über die Menschen aus der Region. Nah, authentisch, persönlich.
Gleichzeitig inspiriert uns auch ein Blick über die Region hinaus. Wir wollen Inhalte schaffen, die Bedeutungen haben. Unsere Sendungen sollen mehr sein als Unterhaltung: Sie sollen Denkanstösse geben, Geschichten bewahren – und ein Stück Zeitgeschichte festhalten.
-
Maria-Theresia Zwyssig - Wenn Geschichten zum Herzschlag werden
Wer gut 10 Jahre beim Radio arbeitete, kennt die Frequenz, auf der gute Geschichten funken. Mit einem feinen Gespür für Zwischentöne und einem grossen Interesse realisiert Maria-Theresia Zwyssig die neuen Sendungen für die NIESENwelle – echt, berührend und ohne Schnickschnack.
Egal ob Bundesrat mit Krawatte, Bäuerin mit Gummistiefeln oder Schwingerkönig mit Sonnenbrand – Maria-Theresia begegnet allen auf Augenhöhe. Nicht der Titel zählt, sondern der Mensch dahinter.
Ihr Ziel? Herausfinden, was Menschen antreibt. Was sie bewegt. Und zwar ohne Phrasen und ohne Filter.
Doch ihre Neugier endet nicht am Mikrofon. Sie ist die Radiostimme mit Reiselust. Mit ihrem Velo «Freddy» strampelte sie über 30'000 Kilometer durch die Weltgeschichte. Sie hat Schlaglöcher überstanden und in den entlegensten Winkeln dieser Erde Geschichten gesammelt, da würde sogar Google Maps staunen. Was sie unterwegs sucht, sind keine Postkartenmotive, sondern Menschen und ihre Geschichten, diese werden zu Kapitel einer persönlichen Lebensschule – irgendwo zwischen Himalaya und Hüttenkäse.
Die NIESENwelle ist keine Berieselung – die NIESENwelle ist Tiefgang mit einem Augenzwinkern. -
Samuel Krähenbühl - Der Mann mit der spitzen Feder und dem Schalk im Nacken
Sein Kopf ist voller Geschichten, sein Herz schlägt für das Berner Oberland - und sein Mikrofon ist selten still.
Aufgewachsen ist er in der Unterlangenegg. Als studierter Historiker und Politologe bringt er nicht nur geballtes Wissen mit, sondern auch eine gute Portion Humor.
Nach Jahren beim Schweizer Bauer (inklusive Chefredaktion) und einem politischen Sitz im Berner Grossen Rat ist Samuel Teil unserer Hörsendungs-Crew.Seine Spezialität: messerscharfe Fragen, verpackt in samtweiche Worte. Er fühlt Dingen gerne auf den Grund – aber bitte mit Witz! Ob Chästeilet im Justistal oder Dampfschiff auf dem Thunersee: Wenn’s ums Berner Oberland geht, schlägt sein Herz höher (und das Mikrofon mit).
Wer ihn kennt, weiss: Ein Gespräch mit Samuel ist informativ, unterhaltsam und mit einem Humor serviert.