Jürg Meister: Die bewegte Geschichte des MS Oberhofen – ein kleines Schiff mit grossem Leben
Jürg Meister: Die bewegte Geschichte des MS Oberhofen – ein kleines Schiff mit grossem Leben
Drei verschiedene Namen auf drei verschiedenen Gewässern. Die Geschichte des MS Oberhofen ist wie ein kleines Abenteuer in der Welt der Schifffahrt. Gebaut unter dem Namen «Ente» für die Landesausstellung «Landi» 1939 am Zürichsee. Bereits ein Jahr später wechselt es den See und mit ihm auch die Identität. Auf dem Thunersee wird aus der Ente das MS Oberhofen.
Was folgt, ist eine Reise voller Überraschungen: 1999 verlässt das Schiff die Schweiz – Richtung Holland. Unter dem Namen «Vriendschap» tuckert es über niederländische Gewässer. Doch die Heimat ruft: 2013 bringt der Oberhofer Unternehmer Kurt Matter das Schiff zurück in die Schweiz – und schenkt es der BLS. Die Freude ist gross, doch nur von kurzer Dauer: Zehn Jahre später scheint das Kapitel erneut zu enden, ein Verkauf an den Walensee steht im Raum. Aber: Nicht mit Oberhofen! Das kleine Schiff beweist einmal mehr seine Zähigkeit. 2024 feiert es sein Comeback als Charterschiff – liebevoll «Oberhofnerli» genannt, fährt es nun wieder auf vertrauten Wellen.
Buchautor Jürg Meister erzählt im Schiffsgspräch die ganze,faszinierende Lebensgeschichte dieses charmanten Veteranen – von Landi bis Comeback.
Das Buch dazu kannst Du hier bestellen:
https://weberverlag.ch/products/dr-jurg-meister-bordbuch-ms-oberhofen
—
Habt ihr Anregungen, Fragen oder Wünsche?Dann schreibt uns gerne an niesenwelle@weberverlag.ch – wir freuen uns auf eure Nachricht.
—
Herausgeber: NIESENwelle
Redaktionsleitung: Samuel Krähenbühl
Publizistische Leitung: Annette Weber, Dyami Häfliger
Share

