Jürg Meister: Geschichte der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
Jürg Meister: Geschichte der Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee
Die Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die eng mit dem Transitverkehr über den Gotthardpass und dem aufkommenden Tourismus verbunden ist. Bereits im Mittelalter gab es Schifffahrt, die mit dem Gotthardpass in Verbindung stand.
Im Jahr 1837 begann mit der Inbetriebnahme des ersten Dampfschiffs mit dem Namen «Stadt Luzern» die Geschichte der maschinenbetriebenen Schifffahrt. Heute fährt eine stattliche Flotte auf dem See, zu der auch immer noch fünf stolze Dampfschiffe aus der Belle Époque gehören.
Buchautor Jürg Meister ist Spezialist für die Schifffahrt in der Schweiz. Er erläutert die spannende Geschichte in unserem Schiffsgespräch.
Das Buch kannst Du hier bestellen:
https://weberverlag.ch/products/dr-jurg-meister-josef-gwerder-die-geschichte-der-schifffahrt-auf-dem-vierwaldstattersee
—
Habt ihr Anregungen, Fragen oder Wünsche? Dann schreibt uns gerne an niesenwelle@weberverlag.ch – wir freuen uns auf eure Nachricht.
—
Herausgeber: NIESENwelle
Redaktionsleitung: Samuel Krähenbühl
Publizistische Leitung: Annette Weber, Dyami Häfliger
Share

